Die schleswig-holsteinische SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer und ihre Fraktionskollegin Anette Kramme veranstalten am Donnerstag, den 23. Juli 2015, ab 19 Uhr eine “Fraktion vor Ort”-Veranstaltung im Krügersches Haus , Bergedorfer Straße 28 in 21502 Geesthacht.
Titel der Veranstaltung ist: “Gute Arbeit. Für gesellschaftliche Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben.”
Eine Online-Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich! Genauere Informationen zum Programmablauf und die Anmeldung bis zum 21.7.2015 finden sich unter folgender Adresse: http://www.spdfraktion.de/service/termine/gute-arbeit-4
Im Einladungsflyer ist zu lesen:
“Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Genossinnen und Genossen,
Arbeitsmarktpolitik ist ein zentrales Handlungsfeld der SPD-Bundestagsfraktion, denn Arbeit ist der Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben.
Die SPD-Fraktion widmet sich den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes, etwa mit dem Mindestlohn, der maßgeblich auf die Initiative der SPD-Bundestagsfraktion zurückgeht und mit dessen Einführung eine der größten arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Reformen der vergangenen Jahrzehnte gelungen ist.
Die SPD-Fraktion stellt sich aber auch den perspektivischen Herausforderungen eines Arbeitsmarktes der Zukunft: so soll dem drohenden Fachkräftemangel mit einer Bildungs- und Qualifikationsoffensive begegnet und die Arbeitsvermittlung gestärkt werden. Auch die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf steht weiterhin auf der Agenda. Die Kompetenzen und Qualifikationen der wachsenden Zahl an Flüchtlingen und Asylbewerbern sollten schnell und unbürokratisch dem Arbeitsmarkt zugänglich und ihre Integration auf diesem Wege erleichtert und beschleunigt werden.
Der Arbeitsmarkt unterliegt, nicht zuletzt durch die zunehmende Digitalisierung, einem Strukturwandel. Zu den angesprochenen, aber auch angrenzenden Themenfeldern, etwa aus wirtschaftspolitischer Perspektive, möchten wir gemeinsam mit politischen Akteuren sowie Gewerkschaften Handlungserfordernisse erörtern und laden Sie ein, mit uns zu diskutieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Dr. Nina Scheer, MdB
Anette Kramme, MdB“