Gedankenaustausch mit dem Landeshandwerksrat Schleswig-Holstein

Die Mitglieder der Landesgruppe Schleswig-Holstein der SPD-Bundestagsfraktion und die Vertreter des Landeshandwerksrates Schleswig-Holstein trafen sich zum mittlerweile traditionellen Gedankenaustausch, um unter anderem über die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt und die aktuellen Herausforderungen im Handwerk zu sprechen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuten sich über einen gelungenen Abend, der durch die Vielfalt der Themen und die Tiefe der Diskussionen auszeichnete. Auch im kommenden Jahr wird es wieder diesen Gedankenaustausch geben.

(v.l.n.r.): Thorsten Freiberg (Präsident Handwerk Schleswig-Holstein e.V.), Andreas Katschke (Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Lübeck), Udo Hansen (Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Flensburg), Matthias Ilgen MdB, Bettina Hagedorn MdB, Matthias Dreyer (Handwerkshospitant im Büro von Bettina Hagedorn), Dr. Birgit Malecha-Nissen MdB, Sönke Rix MdB, Dr. Karin Thissen MdB, Jörn Arp (Präsident Handwerkskammer Flensburg), Gabriele Hiller-Ohm MdB, Tim Brockmann (Geschäftsführer Handwerk Schleswig-Holstein e.V.), Dr. Nina Scheer MdB, Dr. Ernst Dieter Rossmann MdB
(v.l.n.r.): Thorsten Freiberg (Präsident Handwerk Schleswig-Holstein e.V.), Andreas Katschke (Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Lübeck), Udo Hansen (Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Flensburg), Matthias Ilgen MdB, Bettina Hagedorn MdB, Matthias Dreyer (Handwerkshospitant im Büro von Bettina Hagedorn), Dr. Birgit Malecha-Nissen MdB, Sönke Rix MdB, Dr. Karin Thissen MdB, Jörn Arp (Präsident Handwerkskammer Flensburg), Gabriele Hiller-Ohm MdB, Tim Brockmann (Geschäftsführer Handwerk Schleswig-Holstein e.V.), Dr. Nina Scheer MdB, Dr. Ernst Dieter Rossmann MdB