Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn und ihre Fraktionskollegin Hilde Mattheis veranstalten am Freitag, den 22. April 2016, ab 19:30 Uhr eine “Fraktion vor Ort”-Veranstaltungin der ASKLEPIOS-Klinik, Am Kurpark 6-12, 23611 Bad Schwartau. Veranstaltungstitel ist: Für eine gute und menschenwürdige Pflege! Stärkung der Pflegeberufe vorantreiben“
Eine Online-Anmeldung ist noch bis zum 21.4.2016 unter folgender Adresse möglich: http://www.spdfraktion.de/termine/2016-04-22-gute-menschenwuerdige-pflege
Im Einladungsflyer ist zu lesen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Einführung der Pflegeversicherung 1995 ist die Zahl der Pflegebedürftigen ständig angewachsen – aktuell 2,5 Millionen Pflegebedürftige werden bis 2050 auf mehr als 4 Millionen steigen. Eine gute und menschenwürdige Pflege steht auf der Kippe, weil immer mehr Patienten stagnierenden Ausbildungszahlen in den Pflegeberufen gegenüberstehen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Wir müssen die Ausbildung für den motivierten Nachwuchs attraktiver gestalten, um aktiv dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Sie muss flexibler sein und gleichzeitig eine gerechte Bezahlung sicherstellen! Nur durch eine gute Ausbildung können Menschen auch künftig auf eine professionelle, individuelle Betreuung im Alter vertrauen.
Um diese Herausforderung zu meistern, ist das Pflegeberufegesetz auf dem Weg, das die bislang getrennten drei Ausbildungsberufe zur Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege zusammenführen und diese zudem gleichberechtigt kostenfrei machen soll. Der Gesetzentwurf wurde am 13.1.2016 vom Kabinett beschlossen und wird aktuell im Deutschen Bundestag inklusive Fachanhörung beraten – Zeit genug, um Ihre Anregungen vor der Beschlussfassung im Juni zu diskutieren!
Seit 2013 wurden mit dem Pflegestärkungsgesetz I und II, dem Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf und dem Gesetz zur Palliativversorgung bereits wesentliche Reformschritte vollzogen.
Im Projekt #NeueLebensqualität der SPD-Bundestagsfraktion verfolgen wir das Ziel, eine gute Pflege und Ausbildungsreform – unabhängig vom Geldbeutel – zu ermöglichen und suchen dafür den Dialog mit Betroffenen und Experten aus der Praxis, um von Ihren Ideen zu profitieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Bettina Hagedorn MdB Hilde Mattheis MdB