Übersicht

Veranstaltungen

Tag der Arbeit 2022: GeMAInsam Zukunft gestalten!

Endlich wieder auf die Straße! Nachdem Corona die Kundgebungen und Aktionen zum Tag der Arbeit in den letzten zwei Jahren überwiegend ins Digitale verschoben hat, sind heute vielerorts Menschen auf den Beinen, die sich für gute Arbeitsbedingungen, starke Tariflöhne und Gewerkschaften einsetzen.

Jährlicher Austausch mit dem Handwerk Schleswig-Holstein

Sicherheit geht vor: Das alljährliche Gespräch zwischen dem Handwerk Schleswig-Holstein und unserer SPD-Landesgruppe Schleswig-Holstein fand auch in diesem Jahr noch einmal auf digitalem Wege statt. Alle Teilnehmenden waren sich aber schnell einig, dass der Austausch zeitnah bei einem persönlichen Treffen fortgesetzt und vertieft werden soll.

Austausch der SPD Landesgruppe Schleswig-Holstein und Vertreter*innen des Handwerks Schleswig-Holstein zur Corona-Situation

Die Bundestagsabgeordneten der Landesgruppe Schleswig-Holstein der SPD-Bundestagsfraktion haben sich mit Vertreter*innen des Handwerks Schleswig-Holstein getroffen. Aufgrund der aktuellen Situation fand das Gespräch auf digitalem Wege statt. Thema des Gesprächs war die Auswirkung der Corona-Krise auf das Handwerk in Schleswig-Holstein. Insbesondere wurde über die Überbrückungshilfen des Bundes diskutiert.

Eine Woche bei Bettina Hagedorn – ein FÖJ-Erfahrungsbericht

Von 1. August 2019 bis Juli 2020 ist Jeremias Starck im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) im Umwelthaus in Neustadt aktiv. Sein politischer Einsatz ermöglicht ihm eine Schnupperwoche bei der Bundestagsabgeordneten aus Ostholstein, Bettina Hagedorn. Hier erzählt er von seinen Erfahrungen.

Im Dialog mit Muslim*innen

Wir alle wissen: Das gesellschaftliche Klima hat sich in der letzten Zeit massiv verändert. Insbesondere Muslim*innen sind immer häufiger Anfeindungen, Hass, Hetze, Gewalt und sogar Terror ausgesetzt.

Bild: Team Rix

Landesgruppe trifft Arbeitsagentur Nord

Die SPD-Landesgruppe Schleswig-Holstein hat sich erneut mit Frau Margit Haupt-Koopmann, der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nord und Herrn Volker Lenke, dem Leiter der Abteilung „Politik, Arbeitsmarktberichterstattung und Netzwerke“ der Agentur für Arbeit Nord zu einem politischen Frühstück in den Räumlichkeiten des Deutschen Bundestages getroffen.

Bei der DGB-Jugend Nord in Hamburg

Im Rahmen der Novelle des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) werden wir eine Mindestausbildungsvergütung im Berufsbildungsgesetz verankern. Das Gesetz soll bis zum 1. August 2019 beschlossen werden und zum 1. Januar 2020 in Kraft treten.

Handwerksrat trifft Landesgruppe

Traditionell traf sich die SPD-Landesgruppe Schleswig-Holstein im Deutschen Bundestag mit den Vertretern des Landeshandwerksrates Schleswig-Holstein (Zusammenschluss der Handwerkskammern Flensburg und Lübeck sowie des Handwerks Schleswig-Holstein e.V.) zum politischen Austausch. In diesem Jahr fand das Gespräch im Hauptsitz des Zentralverbandes des…

Bald neu in Deutschland? Besuch beim LNG-Terminal Brunsbüttel

  Die SPD-Landesgruppe Schleswig-Holstein hat am 13. November 2018 den Standort für ein mögliches zukünftiges LNG-Terminal in Brunsbüttel besucht. Mit im Gepäck zwei herausragende Entscheidungen, die die Realisierung eines Terminals mit LNG (Liquified Natural Gas) leichter machen: Eine Anhebung der…

Treffen mit dem Bauernverband am 18.10.2018

Zum ersten, aber sicherlich nicht zum letzten Mal in dieser Wahlperiode, hat die schleswig-holsteinische Landesgruppe der SPD-Bundestagsfraktion, vertreten durch die Abgeordneten Mathias Stein und Sönke Rix, die Gelegenheit genutzt, sich durch den Präsidenten des Bauernverbandes Schleswig-Holstein, Herrn Werner Schwarz, und…

Landesgruppe trifft Arbeitsagentur Nord

Im Vorwege der Plenarsitzung am 11.10.2018 war es den schleswig-holsteinischen Landesgruppenmitglieder der SPD-Bundestagsfraktion Bettina Hagedorn, Gabriele Hiller-Ohm, Ernst Dieter Rossmann, Mathias Stein und mir ein Anliegen, Frau Haupt-Koopmann und Herrn Volker Lenke von der Arbeitsagentur Nord zu einem Gespräch zu…

Gespräch mit Landespastor Heiko Naß

Am 10.10.2018 trafen die schleswig-holsteinischen Landesgruppenmitglieder der SPD-Bundestagsfraktion Bettina Hagedorn, Gabriele Hiller-Ohm, Ernst Dieter Rossmann und ich den Landespastor Heiko Naß in der Landesvertretung Schleswig-Holstein. Wir sprachen ausführlich über die Pflegesituation in Schleswig-Holstein. Der Fokus lag auf dem Pflegefachkräftemangel und…