Übersicht

Wir in Schleswig-Holstein (SPD Schleswig-Holstein.)

Beiträge über die Arbeit der Partei – zum Teil aus unserer Beilage im Vorwärts.

Katarina Barley am Redepult
Bild: Steffen Voß

„Dafür lohnt es sich zu kämpfen!“

"70 Jahre Frieden! Das ist die Errungenschaft der Europäischen Union. Dafür lohnt es sich zu kämpfen", rief Katarina Barley dem Landesparteitag am Wochenende zu. Die deutsche Spitzenkandidatin für die Europawahl am 26. Mai war angereist, um noch einmal deutlich zu machen, was bei dieser Wahl auf dem Spiel steht: Ein europäischer Mindestlohn, Besteuerung von Amazon & Co. und ein Wahlrecht ab 16: Das ist unsere klare Visionen für ein soziales Europa – statt einem Europa der Märkte.

Ralf Stegner
Bild: Steffen Voß

Danke, Ralf Stegner!

Zum Ende der Amtszeit von Ralf Stegner als Landesvorsitzender der SPD Schleswig-Holstein erklärt die stellvertretende Landesvorsitzende Bettina Hagedorn: „Für zwölf Jahre 100prozentigen Einsatz für unsere SPD Schleswig-Holstein danke ich Ralf Stegner im Namen der gesamten Partei. Es ist heute kein Abschied aus der Politik, aber das Ende einer zwölfjährigen gemeinsamen Arbeit für die Nord-SPD – mit allen Höhen und Tiefen einer aufregenden Zeit.

ASG diskutiert über medizinische Versorgung im ländlichen Raum – Andreas Hering bleibt ASG-Landesvorsitzender

Im Mittelpunkt der aktuellen Arbeit der ASG steht die Verbesserung der Situation in der stationären und ambulanten Versorgung, insbesondere die zukünftige flächendeckende ambulante Versorgung im ländlichen Raum, die aufgrund der demografischen Entwicklung zunehmend vor besonderen Herausforderungen steht. Immer mehr Haus- und Fachärzte werden in den kommenden Jahren in den Ruhestand gehen. Und Nachwuchs für die Praxisnachfolge zu finden, wird immer schwieriger. Darüber hinaus will die ASG sich weiter für Verbesserungen im Bereich der Pflege stark machen.