Übersicht

Mindestlohn

Tag der Arbeit 2022: GeMAInsam Zukunft gestalten!

Endlich wieder auf die Straße! Nachdem Corona die Kundgebungen und Aktionen zum Tag der Arbeit in den letzten zwei Jahren überwiegend ins Digitale verschoben hat, sind heute vielerorts Menschen auf den Beinen, die sich für gute Arbeitsbedingungen, starke Tariflöhne und Gewerkschaften einsetzen.

Schulterschluss von Landeshandwerksrat und SPD-Landesgruppe

Breiter Konsens in vielen Punkten beim traditionellen Austausch in Berlin Im Zuge des traditionellen gemeinsamen Abends der SPD-Landesgruppe Schleswig-Holstein im Deutschen Bundestag mit den Vertretern des Landeshandwerksrates Schleswig-Holstein (Zusammenschluss der Handwerkskammern Flensburg und Lübeck sowie des Handwerks Schleswig-Holstein e.V.) ging es vor allem um die Umsetzung des Mindestlohnes in den handwerklichen Betrieben und deren Auswirkungen. Dabei zeigte sich, dass

Fraktion vor Ort-Veranstaltung zum „Mindestlohn“ mit Gabriele Hiller-Ohm und Dr. Matthias Bartke am 28.10.2014 in Lübeck

Die schleswig-holsteinische SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm und ihr Fraktionskollege Dr. Matthias Bartke veranstalten am Dienstag, den 28. Oktober 2014, ab 19:30 Uhr eine “Fraktion vor Ort”-Veranstaltung im K-Punkt , Parade 4 (neben der Probsteikirche Herz Jesu) in 23552 Lübeck. Titel der Veranstaltung ist: “Der Mindestlohn kommt! Wie geht es weiter? Gute Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung, gerechte Chancen – dafür kämpfen wir!” Um Anmeldung bis zum 24. Oktober 2014 unter folgender Adresse: http://www.spdfraktion.de/service/termine/der-mindestlohn-kommt-wie-geht-es-weiter wird gebeten.